|
|
|
Sparsamer Diesel
Als Antrieb dient ein Vierzylinder-Benziner mit 2,4 Liter Hubraum und 124 PS, der im Zuge der Modellueberarbeitung auf 116 bis 118 PS gedrosselt wurde. Eine gute Alternative ist der etwas sparsamere 2,7-Liter-Diesel mit 100, spaeter 125 PS. Damit ist der "kleine Bruder" des Patrol sowohl fuer Strasseneinsaetze als auch fuer Ausfahrten ins Gelaende gut geruestet. Auf Asphalt ueberzeugt er durch ein unproblematisches Fahrverhalten.
Ueberdurchschnittlich viele Maengel bei den Dreijaehrigen
Bei der Hauptuntersuchung zeigen die fuenfjaehrigen Terrano II nach Angaben der Sachverstaendigen der Dekra etwas weniger Maengel als der Schnitt aller Fahrzeuge, die Dreijaehrigen jedoch deutlich mehr - vor allem erhebliche Maengel fielen hier auf. Besonders oft beanstandet wurden demnach mangelhafte Reifen, defekte Rueckleuchten, Defekte am Auspuff, abgefahrene Bremsbelaege, unzureichende Wirkung der Fussbremse und zu hohe Abgaswerte. Vor dem Kauf sei es zudem empfehlenswert, die Kupplung und den gesamten Unterbodenbereich zu pruefen.
|
|